Niederösterreich – kein Herz für Kinder

“Die Bildungspolitik ist aufgefordert die Schule nicht zum Spielplatz politischer Ideen werden zu lassen.” Die ÖGKJP bezieht in ihrer Pressemeldung “Niederösterreich – kein Herz für Kinder” klar Stellung zu der im Arbeitsübereinkommen der ÖVP und FPÖ Koalition in Niederösterreich formulierte Vorgabe der Pausensprache Deutsch in […]

Kinderpsychiater kritisieren ÖVP-FPÖ-Abkommen

Die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie (ÖGKJP) kritisiert das Arbeitsübereinkommen von ÖVP und FPÖ in Niederösterreich. Einer der Pläne ist es, die deutsche Sprache in Pausen an Schulen zu forcieren. Das stehe im Widerspruch zur Förderung von Mehrsprachigkeit im Bildungsbereich, einem Ziel der EU, […]

Pressekonferenz der ÖGKJP vom 5.7.2022

Am 5. Juli 2022 lud die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie (ÖGKJP) zu einer Pressekonferenz ein, um – einmal mehr – auf die erschreckenden Zahlen im Zusammenhang mit der psychischen Gesundheit von jungen Menschen in Österreich sowie auf die strukturell bedingt schlechte Versorgungslage in […]

Kritik an Kinderpsychiatrie am Rosenhügel

Die Situation in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Wien ist seit Jahren immer wieder Thema. Besonders drastisch ist die Lage am Rosenhügel in Wien-Hietzing, wie der „Falter“ berichtet. Die Stadt kann den Betrieb nur durch Notlösungen aufrecht erhalten. https://wien.orf.at/stories/3158955/

Kinderpsyche und Corona: Vom Gefühl, eine Gefahr zu sein

Die Zahl psychisch erkrankter Kindern hat sich während der Pandemie vervielfacht. Längst werden nur noch Akutfälle stationär aufgenommen. Über einen medizinpolitischen Irrtum, der vor Corona seinen Lauf nahm. https://www.furche.at/gesellschaft/kinderpsyche-und-corona-vom-gefuehl-eine-gefahr-zu-sein-8248763?utm_source=E-Mail-Newsletter&utm_medium=Newsletter&utm_campaign=NL202216MI&utm_content

Schulen müssen offen bleiben!

Wien/Innsbruck (OTS) – 4. Lockdown – Expert*innen der Kinder- und Jugendpsychiatrie einig: Schulen müssen in Hinblick auf die psychische Gesundheit der Kinder offen bleiben https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20211125_OTS0144/schulen-muessen-offen-bleiben

Appelle zur Offenhaltung der Schulen

Bei einer Sitzung am Donnerstag haben sich die Landesbildungsreferentinnen und -referenten für offene Schulen ausgesprochen. Auch die Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie (ÖGKJP) teilte die Ansicht: Eine erneute Schulschließung gefährde die psychische Gesundheit der Kinder und Jugendlichen weiter. https://oesterreich.orf.at/stories/3131727/