Facharztwerkstatt

 

Am 6.-7. Oktober 2023 findet in der Gersbergalm am Rande von Salzburg der nächste Erfahrungsaustausch der FachärztInnen statt. Es werden relevante Themen über die Zugängen von state of the art, einer psychodynamische Sichtweise und klinischer Erfahrung miteinander diskutiert und anhand von klinischen Beispielen verdeutlicht.

Das Thema der Werkstatt wird (wie bei der letzten Werkstatt angedacht) unterschiedliche Aspekte zu Emotionen in der Kinder und Jugendpsychiatrie (biologische Aspekte, Wut, Stolz, Scham,…) beinhalten.

Die Themen der letzten Jahre:

2021: Vater, Mutter, Bruder, Schwester
2019: Transkulturalität in der Kinder und Jugendpsychiatrie
2018: Die Transgender-Thematik in der Kinder und Jugendpsychiatrie
2017: Sexualität im Kindes- und Jugendalter
2016: Zur Verschränkung von Psychopathologie und Entwicklungsanforderungen
in der Adoleszenz bei männlichen und weiblichen Jugendlichen
2015: Kinder und Jugendpsychiatrie als Kooperationspartner
Konzepte und Erfahrungen in der Vernetzung mit den „Anderen“
2014: Prodromi – Psychosen – Schizophrenie,
Relevanz der Differenzialdiagnose in der Behandlung
2013: Hyperkinetisches Syndrom und/oder Bindungsstörung
2012: Selbstverletzendes Verhalten