Liebe Mitglieder! Liebe Interessentinnen und Interessenten!
Herzlich Willkommen auf der Website der ÖGKJP!
Wenn Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft bei der ÖGKJP erwerben wollen, dann fülllen Sie bitte online das Antragsformular aus. Innerhalb weniger Tage bekommen Sie eine Antwort über Ihre Aufnahme in die Gesellschaft. >>Antragsformular
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Sekretariat der ÖGKJP (sekretariat@oegkjp.at)
Kostenfreie Mitgliedschaft für Studierende
Die ÖGKJP freut sich über das Interesse von immer mehr Studierenden an dem Gebiet der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie! Für Studierende der Medizin bietet die ÖGKJP eine kostenfreie Mitgliedschaft an.
Studierende erhalten damit Zugang zu allen Informationen der ÖGKJP, digitalen Zugang zur Zeitschrift Neuropsychiatrie und können sich für kostenfreie Plätze beim ÖGKJP Kongress bewerben. Interessierte Student:innen müssen im Aufnahmeprozess als auch im Rahmen ihrer Mitgliedschaft einen Nachweis ihres Studiengangs einreichen.
Mitgliedsbeitrag
Die Beiträge sind nötig, um die Arbeit der Gesellschaft zu gewährleisten, immer mehr Aufgaben fallen neben der Vertretung unserer Interessen gegenüber der Ärztekammer und Politik an.
Die Mitgliederverwaltung, insbesondere die Verwaltung der Beiträge, ist eine ziemlich aufwändige Tätigkeit, die mit viel Zeit verbunden ist. Zeit, die im Rahmen einer ehrenamtlichen Aktivität manchmal fehlt. Aus diesem Grund hat der Vorstand entschieden, die Mitgliederverwaltung an einen Dienstleister zu übergeben, der diese modernisiert für uns durchführen wird. Damit werden ab dem Jahr 2021 Mitgliedsbeiträge in folgenden Höhen eingehoben:
Ordentliche Mitgliedschaft für Fachärztinnen und Fachärzte (180 € pro Jahr)
Ordentliche Mitgliedschaft für Ärztinnen und Ärzte in Ausbildung (90 € pro Jahr)
Außerordentliche Mitgliedschaft für andere Berufsgruppen(90 € pro Jahr)
Fördernde Mitgliedschaft für juridische oder physische Personen, die die Ziele der Gesellschaft mit finanziellen und sachlichen Mitteln unterstützen (500 € pro Jahr).
Studierende können kostenlos Mitglied werden
Mitglieder, die bereits eine Einzugsermächtigungen erteilt haben oder sich nun erstmals dazu entschließen dies zu tun, wird ein Abzug von EUR 10,00 vom neuen Mitgliedsbeitrag gestattet, da dies mit einem deutlich geringeren personellen Aufwand verbunden ist.
Wir haben im Vorstand am 22.02.2019 beschlossen der EZB-Bonn die Mitgliederverwaltung und alle mit dem Beitragseinzug anfallenden Aufgaben übertragen. Die EZB-Bonn wird die Beiträge für das Jahr 2019 einziehen. Die der EZB-Bonn übermittelten Mitgliederdaten werden von dieser ausschließlich für verbandsbezogenen Arbeiten verwendet. Es handelt sich hier um eine Auftragsdatenvereinbarung nach DSGVO; eine Weitergabe der Daten an Dritte ist ausgeschlossen. Eine entsprechende Erklärung zum Datenschutz liegt dem Vorstand vor.
Im Rahmen der Umstellung auf das europäische Zahlungsverkehrssystem SEPA (Single Euro Payments Area) wird ab sofort das SEPA-Basislastschriftverfahren genutzt. Wir bitten Sie, das SEPA Formular auszufüllen, zu unterschreiben und per Mail an uns zu retournieren (Handyfoto genügt!).