Pressekonferenz der ÖGKJP vom 5.7.2022

Am 5. Juli 2022 lud die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie (ÖGKJP) zu einer Pressekonferenz ein, um – einmal mehr – auf die erschreckenden Zahlen im Zusammenhang mit der psychischen Gesundheit von jungen Menschen in Österreich sowie auf die strukturell bedingt schlechte Versorgungslage in […]

Newsletter Politische Kindermedizin

Den Newsletter der Politischen KinderMedizin Nr. 53/2022 können Sie hier lesen. In dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über das zweite Autismuszentrum in Niederösterreich und über fehlende Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit unterschidelichen Therapieformen.

Kritik an Kinderpsychiatrie am Rosenhügel

Die Situation in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Wien ist seit Jahren immer wieder Thema. Besonders drastisch ist die Lage am Rosenhügel in Wien-Hietzing, wie der „Falter“ berichtet. Die Stadt kann den Betrieb nur durch Notlösungen aufrecht erhalten. https://wien.orf.at/stories/3158955/

Wie man mit Kindern über den Krieg spricht

1) Wie man mit Kindern über den Krieg sprichtDie Bilder und Berichte aus der Ukraine machen nicht nur Erwachsene betroffen, sondern erreichen auch Kinder und Jugendliche. Diese sollte man damit keinesfalls alleine lassen, rät Corinna Harles, Psychologische Leiterin der Rat-auf-Draht-Elternseite. ORF Bericht: Wie erklärt man […]