Wien, 31.8.2022 – „In den nächsten Tagen sollen unsere Kinder und Jugendlichen ins neue Schuljahr starten, sie sollen möglichst gute Noten schreiben und im Schulalltag „funktionieren“. Dabei brauchen sie aber endlich mehr Unterstützung, als sie bisher bekommen haben! Sie müssen gehört, gesehen und wahrgenommen werden!“, […]
Am 5. Juli 2022 lud die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie (ÖGKJP) zu einer Pressekonferenz ein, um – einmal mehr – auf die erschreckenden Zahlen im Zusammenhang mit der psychischen Gesundheit von jungen Menschen in Österreich sowie auf die strukturell bedingt schlechte Versorgungslage in […]
Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie fordert viel mehr Personal und einen Mental-Health-Koordinator auf Ministeriumsebene https://www.derstandard.at/story/2000137167755/kinderpsychiater-warnen-davor-dass-leiden-wegen-langer-wartezeiten-chronisch-werden
Den Newsletter der Politischen KinderMedizin Nr. 53/2022 können Sie hier lesen. In dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über das zweite Autismuszentrum in Niederösterreich und über fehlende Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit unterschidelichen Therapieformen.
Die Situation in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Wien ist seit Jahren immer wieder Thema. Besonders drastisch ist die Lage am Rosenhügel in Wien-Hietzing, wie der „Falter“ berichtet. Die Stadt kann den Betrieb nur durch Notlösungen aufrecht erhalten. https://wien.orf.at/stories/3158955/
Das Curriculum Framework der CAP-section der UEMS wurde aktualisiert und ist nun hier zu finden. Das Curriculum ist eine europäische Empfehlung für Trainees, TrainerInnen sowie Ausbildungsanbieter.
1) Wie man mit Kindern über den Krieg sprichtDie Bilder und Berichte aus der Ukraine machen nicht nur Erwachsene betroffen, sondern erreichen auch Kinder und Jugendliche. Diese sollte man damit keinesfalls alleine lassen, rät Corinna Harles, Psychologische Leiterin der Rat-auf-Draht-Elternseite. ORF Bericht: Wie erklärt man […]
Die ÖGKJP unterstützt den offenen Brief “Krieg = Krieg, Mensch = Mensch. Schutz für ALLE aus der Ukraine Geflüchteten“ Nährere Informationen finden Sie hier. Hier finden Sie die #aufstehn-Petition. Diese gerne weiterverbreiten!
https://www.escap.eu/division/policy-division/war-hits-children-first
Die Pandemie hat die Mängel der psychischen Versorgung bei Kindern sichtbargemacht. Mückstein ändert nun Ausbildungsschlüssel. https://kurier.at/politik/inland/mehr-ausbildungsplaetze-fuer-kinder-und-jugendpsychiatrie/401897432