Vorträge: Abhängigkeitserkrankungen
-
Kinder im Schatten der Sucht – Komplexe Traumatisierung und interdisziplinäre Versorgungsperspektiven Nadja Springer „ZOS-KJP“: Die Einführung von „Zieloffener Suchtarbeit“ an ei-ner jugendpsychiatrischen Station mit Sucht-Schwerpunkt Martin Fuchs
Alpsware Admin Alpsware Admin

Symposium Einsatzmöglichkeiten von KI in der kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung
-
„Social Heaven and Social Hell”: Jugendliche und soziale Medi-en Judith Glück Einsatzmöglichkeiten von KI in der kinder- und jugendpsychiat-rischen Versorgung Elisabeth André
Alpsware Admin Alpsware Admin

Vorträge: KI und neue Medien in Diagnose und Therapie
-
Digitale Interventionsformen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Oswald Kothgassner Social Media in Therapie – negativ oder positiv? Isabel Böge
Alpsware Admin Alpsware Admin

Satellitensymposium der Firma Takeda
-
ADHS über die Lebensspanne: Unsichtbar und unterschätzt – Mädchen im Fokus Claudia Klier
Alpsware Admin Alpsware Admin

Symposium Essstörungen
-
Neue Klassifikation der Fütter- und Essstörungen gemäß ICD-11 Andreas Karwautz State of the art der Therapie von Essstörungen im Kindes- und Jugendalter Brigitte Dahmen
Alpsware Admin Alpsware Admin

Symposium Essstörungen
-
Neue Klassifikation der Fütter- und Essstörungen gemäß ICD-11 Andreas Karwautz State of the art der Therapie von Essstörungen im Kindes- und Jugendalter Brigitte Dahmen
Alpsware Admin Alpsware Admin

Präsidentensymposium: Kinder- und jugendpsychiatrische Ausbildung im Dreiländer-Vergleich
-
Überblick zur Ausbildungs-/Weiterbildungssituation in Deutsch-land, Schweiz, Österreich Michael Kölch, Oliver Bilke-Hentsch, Paul Plener Perspektive der Vertretung der Ausbildungsärzt:innen der ÖGKJP Tamara Reiner, Rebekka Loeff
Alpsware Admin Alpsware Admin

Symposium: Einsatz von KI in der klinisch-psychologischen und  kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung, Teil 2
-
KI-gestützte Rollenspiele zur Förderung sozialer und emotiona-ler Kompetenzen in der Kinder- und Jugendtherapie Elisabeth André ChatGPT und Co in der Psychotherapie: Möglichkeiten und Grenzen Georg Alpers
Alpsware Admin Alpsware Admin

Symposium: Kinder schützen – sicher Arbeiten:(Kinder)Schutzkonzepte in der KJP
-
Kinderschutzkonzept der ÖGKJP Sarah Macura, Leonhard Thun-Hohenstein (Kinder-)Schutzkonzept an der Univ.-Klinik für Kinder- und Ju-gendpsychiatrie Wien: Gefährdungsanalyse trifft Prävention Sarah Macura, Paul Schögl (Kinder-)Schutzkonzept an der Kinder- und Jugendpsychiatrie Innsbruck und Hall: Von der Prävention bis zur Aufarbeitung Kathrin Sevecke, Markus Aßmann (Kinder-)Schutzkonzept an der Klinik für Kinder- und Jugend-psychiatrie und -psychotherapie des LKH Graz II: Von der Vor-stellung zur Realität Isabel Böge Schutz und Stärkung von Kinderrechten in Kinder- und Jugend-psychiatrien und im Rahmen von (Kinder-)Schutzkonzepten Sebastian Öhner
Alpsware Admin Alpsware Admin

Symposium und World-Café Meeting Zukunft der Ausbildung” & “Zukunft der Kinderpsychiatrie
-
Diese Veranstaltung soll als Austausch und Ideenwerkstatt zu den Themen „Zukunft der Ausbildung“ und „Zukunft der Versorgung“ die-nen. Im direkten Austausch soll in Kleingruppen eine Diskussion ange-leitet werden, um Perspektiven und Strategien zur Umsetzung von Zielen zu folgenden Leitfragen zu erarbeiten: Wie wollen wir die KJP-Versorgung in der Zukunft gestaltet? Wie wol-len wir unsere Ausbildung verändern? Was braucht es, um diese Ver-änderungen umsetzen zu können?
Alpsware Admin Alpsware Admin

Vorträge: Pädagogik, Pflege, Sozialpädagogik, und Therapie
-
Traumapädagogik Christoph Göttl "Ich ziehe da nicht mit. Ich zieh‘ eine Borderline!" - Jugendpsychiatrie, Jugendhilfe und ihre Grenzen Leonhard Funk
Alpsware Admin Alpsware Admin