Kritik an Kinderpsychiatrie am Rosenhügel

Die Situation in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Wien ist seit Jahren immer wieder Thema. Besonders drastisch ist die Lage am Rosenhügel in Wien-Hietzing, wie der „Falter“ berichtet. Die Stadt kann den Betrieb nur durch Notlösungen aufrecht erhalten. https://wien.orf.at/stories/3158955/

Kinderpsyche und Corona: Vom Gefühl, eine Gefahr zu sein

Die Zahl psychisch erkrankter Kindern hat sich während der Pandemie vervielfacht. Längst werden nur noch Akutfälle stationär aufgenommen. Über einen medizinpolitischen Irrtum, der vor Corona seinen Lauf nahm. https://www.furche.at/gesellschaft/kinderpsyche-und-corona-vom-gefuehl-eine-gefahr-zu-sein-8248763?utm_source=E-Mail-Newsletter&utm_medium=Newsletter&utm_campaign=NL202216MI&utm_content

Wie man mit Kindern über den Krieg spricht

1) Wie man mit Kindern über den Krieg sprichtDie Bilder und Berichte aus der Ukraine machen nicht nur Erwachsene betroffen, sondern erreichen auch Kinder und Jugendliche. Diese sollte man damit keinesfalls alleine lassen, rät Corinna Harles, Psychologische Leiterin der Rat-auf-Draht-Elternseite. ORF Bericht: Wie erklärt man […]