Kinderpsyche und Corona: Vom Gefühl, eine Gefahr zu sein

Die Zahl psychisch erkrankter Kindern hat sich während der Pandemie vervielfacht. Längst werden nur noch Akutfälle stationär aufgenommen. Über einen medizinpolitischen Irrtum, der vor Corona seinen Lauf nahm. https://www.furche.at/gesellschaft/kinderpsyche-und-corona-vom-gefuehl-eine-gefahr-zu-sein-8248763?utm_source=E-Mail-Newsletter&utm_medium=Newsletter&utm_campaign=NL202216MI&utm_content

Schulen müssen offen bleiben!

Wien/Innsbruck (OTS) – 4. Lockdown – Expert*innen der Kinder- und Jugendpsychiatrie einig: Schulen müssen in Hinblick auf die psychische Gesundheit der Kinder offen bleiben https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20211125_OTS0144/schulen-muessen-offen-bleiben

Appelle zur Offenhaltung der Schulen

Bei einer Sitzung am Donnerstag haben sich die Landesbildungsreferentinnen und -referenten für offene Schulen ausgesprochen. Auch die Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie (ÖGKJP) teilte die Ansicht: Eine erneute Schulschließung gefährde die psychische Gesundheit der Kinder und Jugendlichen weiter. https://oesterreich.orf.at/stories/3131727/

Depressionen und Essstörungen bei Jugendlichen nehmen zu

OÖ/LINZ. Ein Teil der jungen Menschen hat massiv mit psychosozialen Folgen der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Maßnahmen zu kämpfen. Psychische Probleme wie depressive Symptome und Essstörungen nehmen zu. Auch die Internet- und Handysucht ist in den vergangenen Monaten gestiegen. Wer davon besonders betroffen ist […]

Hochgatterer: „Die lost generation ist Unsinn“

„Die schaffen das“, sagt Kinder- und Jugendpsychiater Paulus Hochgatterer über die junge Generation, die in der CoV-Krise groß wird. Der 59-Jährige ist Primar am Klinikum Tulln und Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher. Über das Coronavirus will er nicht schreiben. https://noe.orf.at/stories/3093606/