Anlässlich des Welttages für Psychische Gesundheit am 10. Oktober appellieren Österreichs Psychiater:innen für eine bessere Versorgung psychisch kranker Kinder, Jugendlicher und Erwachsener Die Pressemeldung lesen Sie hier.

Anlässlich des Welttages für Psychische Gesundheit am 10. Oktober appellieren Österreichs Psychiater:innen für eine bessere Versorgung psychisch kranker Kinder, Jugendlicher und Erwachsener Die Pressemeldung lesen Sie hier.
Stellungnahme zum Tragn von Dienstkleidungen an Abteilungen der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (ÖGKJP) ist eine von über 20 Fachgesellschaften aus dem deutschsprachigen Raum, welche an der S2k-Leitlinie “Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter” mitarbeitete. Die aktuelle Stellungnahme hierzu lesen Sie nachfolgend:
Stellungnahme der ÖGKJP und “Kommentar der anderen” in der Zeitung DER STANDARD
Stellungnahme der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (ÖGKJP) zum Entwurf des Bundesgesetzes mit dem ein Bundesgesetz über die Ausübung der Psychotherapie (Psychotherapiegesetz 2024 – PthG 2024) erlassen wird sowie das Musiktherapiegesetz, das Psychologengesetz 2013 und das Universitätsgesetz 2002 geändert werden
Übersicht und Positionspapier der Arbeitsgruppe „Suchtstörungen im Jugendalter“ der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (ÖGKJP)