Die ÖGKJP ist jetzt auf Instagram zu finden! Dort gibt es Einblicke in die Arbeit der Fachgesellschaft, Informationen zum Fach, Veranstaltungstipps und vieles mehr. https://www.instagram.com/oegkjp/

Die ÖGKJP ist jetzt auf Instagram zu finden! Dort gibt es Einblicke in die Arbeit der Fachgesellschaft, Informationen zum Fach, Veranstaltungstipps und vieles mehr. https://www.instagram.com/oegkjp/
„Wir haben viel mit Essstörungen und einer enorm hohen Zahl an Suizidversuchen zu tun. An der Uniklinik in Wien sind es drei bis vier pro Woche.“ Diese dramatische Entwicklung schildert Paul Plener, Leiter der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Vorsitzender der Gesellschaft für Kinder- […]
Die Präsidentin der ÖGKJP; Kathrin Sevecke, im Gespräch mit “Profil” über Defizite und Verbesserungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Hier lesen.
Die aktuelle Lehrlingsbefragung macht erneut deutlich, dass es in Österreich viele Jugendliche und junge Erwachsene gibt, bei denen hinsichtlich der Verbesserung der psychischen Gesundheit Handlungsbedarf besteht. Die Pressemeldung der ÖGKJP zu den Ergebnissen der Lehrlingsbefragung 2023 lesen Sie hier.
Die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie kritisiert die Justizministerin und betont, dass Ressourcen fehlen würden. Den gesamten Artikel im Standard lesen Sie hier. Weitere Pressereaktionen: Änderungen im Maßnahmenvollzug alarmieren Psychiater – Artikel in den Salzburger Nachrichten “Bemerkenswerte Ignoranz”: Psychiater warnen vor Maßnahmenvollzug-Paket – Artikel […]
Die bevorstehenden Neuerungen im Maßnahmenvollzugsanpassungsgesetz sehen höhere Schwellen im Bereich von Jugendlichen und jungen Erwachsenen für den Eintritt in eine Behandlung in einem forensisch-therapeutischen Zentrum vor. Ebenso werden zum September 2023 einige der in forensisch-therapeutischen Zentren Behandelten, unter Anwendung der neuer Bedingungen, in die Freiheit […]
Dr. Helmut Krönke spricht in der ORF Sendung “Thema” über die kritische Kinder- und Jugendpsychiatrische Versorgungssituation in Österreich. Kranke Spitäler: Ärzte und Pflegekräfte schlagen Alarm Was Kinder brauchen – Hilfe bei psychischen Problemen Sie können die Sendung noch bis zum 8. Mai in der ORF […]
Der 23.04.2023 wurde von der internationalen Fachgesellschaft der Kinder- und Jugendpsychiatrie (IACAPAP) zum Tag der seelischen Gesundheit bei Kindern- und Jugendlichen erklärt. Anlässlich dieses Tages lohnt ein Blick auf die kinder- und jugendpsychiatrische Versorgungssituation in Österreich. Die gesamte Pressemeldung der ÖGKJP hierzu lesen Sie hier.
Mit „Change for the Youth“ fordert eine Gruppe Jugendlicher bessere psychosoziale Versorgung von jungen Menschen. Gründerin Kiana kämpft nach einem Suizidversuch für Psychotherapie auf Krankenschein, höhere Pflegebezahlung und Präventionsarbeit an Schulen. https://fm4.orf.at/stories/3033024/
Die Vorfälle von Gewalt von Kindern an Kindern, von Jugendlichen an Jugendlichen beschäftigen zur Zeit die Medien und viele Menschen. Die ÖGKJP hat eine Stellungnahme hierzu verfasst. Zu lesen ist diese hier.