Ambulatorium für Kinder und Jugendliche mit Schwerpunkt Substanzkonsumproblematik – erste ErfahrungenKatrin Skala Ambulatorium für Kinder und Jugendliche mit Schwerpunkt Essstörungen – erste ErfahrungenDoris Koubek Ambulatorium Extended Soul- Space für Kinder und Jugendliche mit Schwerpunkt für fremduntergebrachte KinderVlasios Kappos, Karoline Benedikt, Patrick Frottier Ambulatorium für Kinder […]
In einer Gegenüberstellung von UbG und HeimAufG wird auf die Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser beiden Bundesgesetze, sowie auf die darin formulierten Voraussetzungen und Spezifika eingegangen.Ulrike Toyooka, Mark Philipp Glawischnig
KI-gestützte Rollenspiele zur Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen in der Kinder- und JugendtherapieElisabeth André ChatGPT und Co in der Psychotherapie: Möglichkeiten und GrenzenGeorg Alpers
Überblick zur Ausbildungs-/Weiterbildungssituation in Deutschland, Schweiz, ÖsterreichMichael Kölch, Oliver Bilke-Hentsch, Paul Plener Perspektive der Vertretung der Ausbildungsärzt:innen der ÖGKJP Tamara Reiner, Rebekka Loeff
Autismus weiterdenken: Konzepte, Verläufe, PrognoseLuise Poustka Komplexes ADHS – Diagnostische Herausforderungen undmögliche TherapiestrategienRalf Gößler
ADHS über die Lebensspanne: Unsichtbar und unterschätzt – Mädchen im FokusClaudia Klier
Vorstellung der PreisträgerInnen des Wissenschaftspreises der ÖGKJP und des Ernst- Berger- Preises für SozialpsychiatriePräsidium der ÖGKJP
Bindungstrauma bei Jugendlichen aus dem stationären Setting: Implikation für die BehandlungManuela Gander Bindungsmuster und bindungsbezogene Affektregulierung im Kontext einer kinderpsychiatrischen Eltern-Kind-StationAnn-Christin Jahnke-Majorkovits Bindungstrauma, Interozeption und Yoga bei jugendpsychatrischen Patientinnen mit Essstörungen Christina Taferner Bindungsrepräsentationen und psychische Belastung im Kontext des LeistungssportsDesirée Kahofer Bindung bei jungen […]
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der psychologischenDiagnostikMartin Aßmann, Aline Schwarz KI in der Psychiatrie und Psychotherapie (online)Andreas Meyer-Lindenberg Künstliche Intelligenz als Zukunftsstrategie – Innovation trifft Recht Klara Doppler