15th IACAPAP Lunch & Learn Webinar
onlineThema des Webinars ist "Selective Mutism: A challenge for various mental health professionals". Die Veranstaltung findet auf englisch statt. Alle Informationen finden Sie hier.
Thema des Webinars ist "Selective Mutism: A challenge for various mental health professionals". Die Veranstaltung findet auf englisch statt. Alle Informationen finden Sie hier.
Vom 26. und 27. Jänner 2024 findet der 10. Kinder- und Jugendpsychiatrie Kongress Innsbruck zum Thema „Konsumierende Jugendliche – ein gemeinsamer Blick “ als Hybridveranstaltung statt. Das genaue Programm finden Sie hier. Das Anmeldeformular können Sie hier einsehen.
Erste Sitzung der AG Kinderschutz der ÖGKJP. Online.
Die Initiative „Ärztinnen und Ärzte gegen Antisemitismus“ lädt am 14.2.2024 zum Webinar zum Thema Challenges in Child and Adolescence Psychiatry in Israel after 7th of October 2023 ein. Der Referent ist Professor Dr. Doron Gothelf. Alle Informationen zum Webinar finden Sie hier. Die Teilnahme ist […]
"Die Traumatherapieforschung stellt evidenzbasierte Verfahren zur Verfügung, um Menschen mit einer Traumafolgestörung adäquate Hilfsangebote machen zu können. Jetzt muss es um eine stärkere Individualisierung der Angebote gehen, da nicht alle Betroffenen von jedem Therapieangebot gleichermaßen profitieren. Das Ziel ist, möglichst vielen Menschen eine gute Behandlung […]
Das Diplom vermittelt eine umfassende Weiterbildung in der forensischen Begutachtung und der deliktorientierten therapeutischen Arbeit im Fachbereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin. Ziel ist es, für diesen Fachbereich Qualitätskriterien darzustellen, belegbare forensische Kompetenzen zu transportieren und praktische Gutachten durchzuführen. Die Ausbildung bietet Wissen […]
Am 29. Februar 2024 startet der Intensivlehrgang Kinderschutzarbeit (2024-2025). Alle Informationen finden Sie im Folder hier. INKiJu - Interdisziplinäres Netzwerk für Kinder und Jugendliche Hinterbrühl (Klostergasthaus Heiligenkreuz, Markgraf Leopoldplatz 4, 2532 Heiligenkreuz) Kosten: EUR 990,- Anmeldeschluss: 19. Februar 2024 TeilnehmerInnen: für max. 24 Teilnehmer*innen geplant, […]
Am 29. Februar 2024 findet von 18-20 Uhr ein Webinar zum Thema "Zwischen Fürsorge und Kontrolle: Geschichte der Kinder- und Jugendpsychiatrie". Die beiden Vorträge sind: Kinder- und Jugendpsychiatrie im Nationalsozialismus, Prof. Herwig Czech Widersprüchliche Entwicklungen bis zum Sonderfach 2007, Prof. Ernst Berger Das Webinar ist […]
Am Vortag des 14. Wiener Kongresses Essstörungen findet erstmalig ein Kongress für Angehörige von Menschen mit einer Essstörung statt. Datum: Mittwoch, 6. März 2024 Uhrzeit: 17.00-20.30 Uhr Ort: Online (über Zoom) - Der Link zum Zoom-Meeting wird den angemeldeten Teilnehmer:innen wenige Tage vor dem Angehörigenkongress […]