Zeitenwende– Aufbruch zu neuen Dimensionen?
Heute Morgen Übermorgen
Aktuelles zum Kongress
Das Wichtigste auf einen Blick
Kongressprogramm
Wir haben unter dem Titel „Zeitenwende – Aufbruch zu neuen Dimensionen?“ ein sehr umfangreiches, spannendes und vielfältiges Programm zusammengestellt, das die verschiedenen Dimensionen unseres Fachgebiets darstellt.
Wir möchten neben den diagnostischen und therapeutischen Erneuerungen, die uns das ICD 11 bringen wird, auch viele gesellschaftliche Themen, die unser Fachgebiet betreffen, mit ihren Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche und in diesem Bereich tätige Professionen zur Diskussion stellen. Mit dem Programm möchten wir wieder neben den Kinder- und Jugendpsychiaterinnen und -psychiatern auch alle anderen Fachpersonen aus der Erwachsenenpsychiatrie, der Psychologie, der Pädagogik und Sonderpädagogik, der Psychotherapie, der Pflege und den funktionellen Therapieformen ansprechen, um sich gemeinsam mit den neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und den spannenden Fragen unserer Zeit auseinanderzusetzen.
Das Programm des ÖGKJP Kongresses 2025 finden Sie immer aktuell hier:
Kongressanmeldung
Die Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Die Anmeldung für den ÖGKJP Kongress 2025 ist geschlossen.
Kongressgebühren
Fachärzte/ innen und Allgemeinmediziner/ innen € 340,00
Assistenzärzte/innen, Psychologen/ innen, Psychotherapeuten/ innen
und andere Berufsgruppen € 300,00
Fachärzte/ innen, Allgemeinmediziner/ innen € 370,00
Assistenzärzte/innen, Psychologen/ innen, Psychotherapeuten/ innen
und andere Berufsgruppen € 320,00
Fortbildungspunkte
Die Fortbildung ist für 24 Punkte des Diplom Fortbildungsprogramms der Österreichischen Ärztekammer approbiert. Die Fortbildung ist für 44 ÖGKV PFP® zertifiziert.
Der Berufsverband der Österr. Psychologen (BÖP, 24 Punkte) und der Österr. Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP, 23 Punkte) haben die Veranstaltung zertifiziert.
Die Fortbildung kann von Klinischen Psycholog:innen beim Bundesministerium unter Vorlage der Teilnahmebestätigung als Fortbildung eingereicht werden.
Abstractband
Im Abstractband finden Sie gesammelt die Inhaltsbeschreibungen und Kurzbiographien aller Kongressbeiträge.
Besondere Programmschwerpunkte sind:
Das ICD 11. Neben den wesentlichen Neuerungen werden zahlreiche „State of the Art“-Vorträge zu aktuellen Entwicklungen in Diagnostik und Therapie wichtiger Störungen und Krankheitsbilder des Kindes- und Jugendalters angeboten.
Die neuen Medien, Apps und die KI, aber auch die Genetik finden in der Medizin und in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und den angrenzenden Berufsfeldern immer breitere Anwendung in Diagnostik und Therapie. Zu den Problemstellungen und den Entwicklungen werden namhafte Vortragende eingeladen.
Seit Jahren beschäftigen uns enorme gesellschaftliche Umbrüche und Veränderungen, wie Klimawandel, Extremismus und politischer Rechtsruck, Kriege in unmittelbarer Nähe von Europa, wirtschaftliche Krisen und eine damit verbundene Unsicherheit. Wir werden unter verschiedenen Fragestellungen die Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche und zu unseren Fachbereichen beleuchten.
Ebenso wird es wieder viele Beiträge zu den Nahtstellen und besonderen Innovationen in der Zusammenarbeit der Kinder- & Jugendpsychiatrie mit den kooperierenden Berufsbereichen geben.
