Medizin im Museum
Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden von Experten häufige kinder und jugendpsychiatrische Störungsbilder besprochen.
Essstörungen
Univ.-Prof. Dr. Andreas Karwautz | Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie (in Kooperation mit der Ärztekammer für Wien / im Kunsthistorischen Museum)
https://www.billrothhaus.at/index.php?option=com_billrothtv&void=3352
Suizidalität / nicht suizidales selbstverletzendes Verhalten
Prim. Dr. Christian Kienbacher | Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie (in Kooperation mit der Ärztekammer für Wien / im Kunsthistorischen Museum)
https://www.billrothhaus.at/index.php?option=com_billrothtv&void=3351
Störungen des Sozialverhaltens
Univ.-Prof. Dr. Kathrin Sevecke | Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie (in Kooperation mit der Ärztekammer für Wien / im Kunsthistorischen Museum)
https://www.billrothhaus.at/index.php?option=com_billrothtv&void=3349
Zwang und Angst
Dr. Karl Steinberger | Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie (in Kooperation mit der Ärztekammer für Wien / im Kunsthistorischen Museum)
https://www.billrothhaus.at/index.php?option=com_billrothtv&void=3353
Psychopharmaka (Off-label) im Kindes- und Jugendalter
Ass.Prof. Dr. Christine Vesely | Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie (in Kooperation mit der Ärztekammer für Wien / im Kunsthistorischen Museum)
https://www.billrothhaus.at/index.php?option=com_billrothtv&void=3354
ADHS
Prim. Dr. Ralf Gößler | Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie (in Kooperation mit der Ärztekammer für Wien / im Kunsthistorischen Museum)
https://www.billrothhaus.at/index.php?option=com_billrothtv&void=3350