POLITIK AM RING: KINDER IN DER KRISE Wie sich Corona auf Österreichs Kinder und Jugendliche auswirkt
15. Februar, 21:00 Uhr
»Die Luft ist raus, sie können nicht mehr, sie sind ausgebrannt«
Kinderpsychiaterin Kathrin Sevecke sieht vermehrt Jugendliche mit Depressionen und schweren Essstörungen. Auch Teenager sollen dringend ganz die Schule besuchen.
Den Link zum Interview mit Prof.in Sevecke in der Presse am Sonntag finden Sie hier.
Psychiatrie für Kinder ab März zuhause – wien.ORF.at
Hometreatment in Wien neu etabliert
Lockdown: Kinder und Jugendliche leiden
Viele Kinder und Jugendliche leiden sehr unter dem Lockdown. Die Folge sind psychische Schäden.
Macht uns Corona verrückt, Herr Professor? | krone.at
Interview mit Prof Plener
Kinder in der Krise: Innsbrucker Expertin warnt vor emotionalem Ausnahmezustand
Der emotionale Zustand der Kinder leidet sehr unter den Lockdowns, meint die Direktorin der Innsbrucker Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Kathrin Sevecke. Der Expertin fehlt dazu auch die öffentliche Diskussion.
Expertin fordert „sofortige Öffnung der Schulen“
Die Direktorin der Innsbrucker Uniklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Kathrin Sevecke, richtet einen dramatischen Appell an die Politik: Der Zustand vieler Minderjähriger sei „besorgniserregend“. Sie forderte eine sofortige Öffnung der Schulen und Freizeiteinrichtungen.
„Ausnahmezustand“ bei Kindern und Jugendlichen
Die Direktorin der Innsbrucker Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Kathrin Sevecke, richtet einen dramatischen Appell an die Politik: Der Zustand vieler Kinder und Jugendlichen in Zeiten des Coronavirus-Lockdowns sei „besorgniserregend“, man könne von einem „emotionalen Ausnahmezustand“ sprechen.