Du suchst Hilfe?
Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (ÖGKJP) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, das bedeutet sie ist vor allem ein Verein von und für Ärzte und Ärtzinnen der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Wenn du als Kind oder Jugendliche, als Elternteil oder andere Bezugsperson Hilfe suchst oder mit jemandem reden möchtest, gibt es in ganz Österreich Stellen, an die du dich wenden kannst. Wenn du eine Ärztin oder einen Arzt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie suchst klicke hier, suchst du ein Krankenhaus mit einer kinder- und jugendpsychiatrischen Abteilung findest du sie hier.

Helplines und Anlaufstellen
Für Kinder und Jugendliche in ganz Österreich:
- 147 Rat auf Draht Anlaufstelle für Probleme, Fragen und Krisen für Kinder und Jugendliche, Beratung anonym und kostenfrei – per Telefon oder online
- 0800 234 123 Kids-Line, täglich 13.00-21.00, online oder per Mail
- 0800 222 555 Frauen-Helpline auch für Kinder und Jugendliche, täglich rund um die Uhr, Freitags 14-19 Uhr auch Hilfe auf Arabisch
- 01/4000 53000: Sorgenthotline Wien, täglich 8.00-20.00
- Gesund aus der Krise.
Für erwachsene Bezugspersonen in ganz Österreich:
- 1/4000 53000: Corona Sorgenhotline
- 01/504 8000: Helpline des Berufsverbands der Österreichischen PsychologInnen
- Die Österreichischen Kinderschutzzentren (in allen Bundesländern)
- Möwe-Kinderschutzzentren und Gut begleitet – Frühe Hilfen Wien: Telefon- und Onlineberatung bei Gewalt und Krisen in der Familie für ganz Österreich.
- 01/4069595 Kriseninterventionszentrum, telefonisch, persönlich oder per Mail. Hilfe bei der Bewältigung akuter Krisen
- 0800 567 567 Kinder-Notruf der Frauenhäuser, täglich rund um die Uhr
- 01 526 42 02 Verein HPE – Hilfe für angehörige psychisch Erkrankter
Kärnten:
- 0463 56767,Kinderschutzzentrum Klagenfurt, Montag-Donnerstag, 9.00-12.00
Wien:
- Broschüre “Stark Macher – Angebote und Adressen für Ihre psychische Gesundheit in leichter Sprache” hier lesen.
- 01/5261820: Kinderschutzzentrum Wien mit Krisentelefon (Mo-Do 11.00 bis 18.00 Uhr, Fr 11.00 bis 16.00 Uhr)
- 01/31330: Psychiatrische Soforthilfe des Psychosozialen Diensts Wien – Krisentelefon
- 01/4000 8011: Telefonische Beratung/Krisentelefon bei Gewalt und Krisen in der Familie beim Servicetelefon der Wiener Kinder- und Jugendhilfe täglich zwischen 8.00 und 18.00 Uhr
- 01/7077000 Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien
- 01 532 15 Die Möwe Hilfe bei Gewalt und Missbrauch
Burgenland:
– mona-net.at
– Kinder und Jugendanwaltschaft Burgenland
Informationen fürs ganze Burgenland/ Österreich bezüglich Familien/ Mädchen/ Beratung für Jugendliche:
– Familienberatung
– Ratgeberin
– Netzwerk Frauen/ Mädchen/ Familienberatungsstellen
Weitere Anlaufstellen:
– Gewaltschutzzentrum Burgenland
– Kinder und Jugendhilfe in der jeweiligen Bezirkshauptmannschaft
– IPR – kostenlose Psychotherapie
Informationsseiten für Jugendliche:
– feel-ok.at
– Jugendzentren in den Gemeinden
– Caritas Burgenland; Kinder- und Jugendlichenberatung, Lernunterstützung
– Männerberatung Caritas (für männliche junge Erwachsene)
Niederösterreich:
Informationen folgen
Steiermark:
0800/500 154 Kriseninterventionsteam Steiermark, täglich 9-21 Uhr
Tirol:
- Für Kinder und Jugendliche:
- 0512 58 37 58 Kinderschutz Innsbruck, Hilfe die einen Ausstieg aus Gewaltsituationen ermöglichen und vor weiteren Gewalterfahrungen schützen soll
- 05412 634 05 Kinderschutz Imst
- 05332 721 48 Kinderschutz Wörgl
- 04852 714 40 Kinderschutz Lienz
- 05672 64 510 Kinderschutz Reutte
- 0512 508 37 92 Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol, für Fragen zu Rechten von Kindern und Jugendlichen
- 0512 58 00 59 Kriseninterventionszentrum, Hilfe für Kinder und Jugendliche in Not, rund um die Uhr erreichbar
- 0512 57 21 21 Chill Out Dowas, Anlaufstelle und Sozialberatung, oder persönlich in Heiliggeistgasse 8a, 6020 Innsbruck
Für erwachsene Bezugspersonen in ganz Österreich:
- 0512 508 29 72, Erziehungsberatung des Landes Tirol (Mo-Do, 8-16 und Fr 8-12)
Vorarlberg:
Informationen folgen
Salzburg:
- https://www.akzente.net
- 0662/44 911 Kinderschutzzentrum Salzburg, Montag-Donnerstag 9.00-12.00 und 13.30-16.00, Freitag und Ferien 9.00-12.00 und per Mail
- 0800 234 123 Kidsline-Rat für junge Leute
Oberösterreich:
- Kinderschutzzentrum Linz http://vereinhilfekindereltern.at/home/
- 0732/2177 Krisenhilfe Oberösterreich, telefonisch, persönlich oder online https://beratung-krisenhilfeooe.at/login